RA StB von Holt home
Sachgebiete
Verein
Vorstand/Geschäftsführer
Gemeinnützigkeitsrecht
Gemeinnützige GmbH
Gemeinnützige AG
Auslagerung/Ausgliederung
Stiftung
Spendenrecht
Socialfranchise
Corporate Compliance
Due Diligence
Kooperation/Vernetzung
Rechtsprechung, Erlasse
FAQ
Workshopthemen
Vortragsthemen
Service
Literatur
Seminarveranstalter
socialnet
vereinsrecht.de
Kontakt
Datenschutz
Impressum, Haftung, Auskünfte
Allgemeine Suche über diese WebSite
ohne FAQ
 
Suche unter FAQ
 

Literaturhinweise

Die nachfolgende Zusammenstellung von Rezensionen erfolgt mit freundlicher Genehmigung der socialnet GmbH

Die Auswahl umfasst die Themen Vereinsrecht, Stiftungsrecht, Steuerrecht und NPO-Management

Vereinsrecht

Werner G. Elb: Vereine gründen und führen für Dummies. Wiley-VCH Verlag (Weinheim) 2018. 310 Seiten. ISBN 978-3-527-71463-6. 16,99 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Für die nun klar zu definierende Zielgruppe – der Gründer eines kleinen Idealvereins mit einem ehrenamtlichen Vorstand als Vereinsorgan – ist das Buch sehr zu empfehlen. Das Lesen und Kommentieren dieses Buches hat dem Rezensenten viel Freude bereitet. Er hat neben dem kurzweiligen Vergnügen über die gelungene Aufbereitung des an und für sich sehr trockenen Stoffes eine Menge ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Martin Schimke, Jörg Dauernheim (Hrsg.): Vereins- und Verbandsrecht. Luchterhand Fachverlag (Köln) 2018. 14. Auflage. 1577 Seiten. ISBN 978-3-472-08979-7. 139,00 EUR.
Aus der Rezension:
Das Werk richtet sich im Wesentlichen an erfahrene Praktiker des Vereins- und Verbandsrechts aus einem steuer- bzw. rechtsberatenden oder wirtschaftsprüfenden Beruf. Diese können sich einen umfangreichen Überblick über das gesamte nationale private und öffentliche Vereins- und Verbandsrecht verschaffen. Der Einblick in das internationale Privatrecht von Vereinen ist kurz ausgefallen, dient ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Bernd Jaquemoth: Vereinsrecht und Ehrenamt. Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf) 2018. 180 Seiten. ISBN 978-3-86336-639-1. D: 14,90 EUR, A: 12,90 EUR, CH: 15,90 sFr.
Aus der Rezension:
Insgesamt ist abschließend festzustellen, dass der äußerst geringe Preis im Verbund mit den sehr guten, praxisnahen und verständlichen Hinweisen sowie Formulierungsvorschlägen das Buch dafür prädestinieren, von Vereinsvorständen erworben zu werden. Es ist ohne jeden Zweifel geeignet, die tägliche Arbeit des Vereinsvorstands zu unterstützen und eine wichtige Hilfestellung zu sein.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover

Stiftungsrecht

Leider liegen aktuell keine passenden Rezensionen vor.

Steuerrecht

Rainer Hüttemann: Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht. Verlag Dr. Otto Schmidt (Köln) 2018. 4. neu bearbeitete Auflage. 1044 Seiten. ISBN 978-3-504-06260-6. 139,00 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Der „Hüttemann“ sollte in keinem privaten wie betrieblichen Bücherbestand zum Dritten Sektor fehlen. Das Werk richtet sich durch seinen stufenweise steigenden Schwierigkeits- und Komplexitätsgrad sowie seine Vielschichtigkeit sowohl an Funktionsträger, Organmitglieder und Mitarbeiter gemeinnütziger Körperschaften als auch gleichermaßen an Einsteiger und erfahrene Berater des ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover

NPO-Management

Anja Bauchowitz: Compliance Management im Gesundheitswesen. Qualitative Analyse der Akzeptanzfaktoren. Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. 500 Seiten. ISBN 978-3-339-12406-7. D: 144,80 EUR, A: 148,90 EUR.

Reihe: Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie - 56.
Aus der Rezension:
Die Dissertation von Anja Bauchowitz zum Compliance Management im Gesundheitswesen ist eine sauber recherchierte Arbeit. Die Kapital zu den institutionellen und theoretischen Grundlagen des Compliance Managements insbesondere beim Einsatz im Gesundheitswesen und die Ableitung der Erfolgsfaktoren werden den Praktiker in der Umsetzung unterstützen.
Der Rezensent hat das ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Lioba Werth, Anna Steidle: Personal in Hochschule und Wissenschaft professionell führen. Deutscher Hochschulverband (Bonn) 2021. 620 Seiten. ISBN 978-3-944941-07-3. D: 59,00 EUR, A: 60,70 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Dieses Buch ist allen Wissenschaftler*innen zu empfehlen, die aktuell oder zukünftig Führungsaufgaben an Hochschulen und im Wissenschaftsbetrieb wahrnehmen und Lust haben, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und neue Ansätze auszuprobieren.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Jörg F. Debatin, Axel Ekkernkamp, Barbara Schulte, Andreas Tecklenburg (Hrsg.): Krankenhausmanagement. Strategien, Konzepte, Methoden. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2022. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. 870 Seiten. ISBN 978-3-95466-628-7.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Dieses umfassende Grundlagenwerk ist eine Bereicherung der bisher am Markt angebotenen einschlägigen Literatur, die sich oft nur auf ausgewählte Teilbereiche des Gesundheitswesens beschränkt. Es gelingt den Herausgebern damit sehr gut, ein kompliziertes Geflecht von privaten und öffentlichen Krankenhaus- und Zuliefer-Betrieben, von Behörden und Institutionen, von Staat und Gesellschaft für ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Matthias S. Fifka: CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2021. 212 Seiten. ISBN 978-3-8487-6713-7. 22,00 EUR.

Reihe: Studienkurs Wirtschaft.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Das Lehrbuch bietet wissenschaftlich fundiert eine strukturierte Herleitung zur Implementierung eines CSR- und Nachhaltigkeitsmanagements. Mit zahlreichen Abbildungen werden die Inhalte veranschaulicht und die Wissens-, Diskussions- und Verständnisfragen bieten die Möglichkeit der eigenen Lernkontrolle.
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Alfred Angerer (Hrsg.): New Healthcare Management. 7 Erfolgskonzepte für das Gesundheitswesen. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2021. 200 Seiten. ISBN 978-3-95466-654-6. D: 59,95 EUR, A: 61,75 EUR, CH: 72,00 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Das hier besprochene Buch New Healthcare Management sammelt in einmaliger Art und Weise heute aktuelles Management-Wissen. Mit den sieben ausgewählten Ansätzen wird eine nachvollziehbare Wahl getroffen, die überzeugt. Das Buch wahrt durchgängig einen klaren Fokus bei Organisationen des Gesundheitswesens, deren besondere Bedingungen berücksichtigt werden.
Besonders hilfreich sind ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Christian Kroll: Mehr Ethik durch multirationales Management. Sozial- und unternehmensethische Potenziale einer neuen ökonomischen Denkschule. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. 140 Seiten. ISBN 978-3-7841-3324-9. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR.

Reihe: Identität und Auftrag - Band 7.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Der Band ist vor allem management-verantwortlichen Personen in den o.g. Einrichtungen sehr zu empfehlen – gerade weil Ansprüche „entzaubert“ werden.
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Ute Clement: Frauen führen besser. Wahrnehmungshilfen für Männer (und Frauen). Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. 113 Seiten. ISBN 978-3-8497-0431-5. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR.

Reihe: Management, Organisationsberatung.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Geschichtliche, gesellschaftlich-kulturelle, sprachliche und psychosoziale Faktoren prägen unsere Rollenbilder im persönlichen und beruflichen Alltag. Das Buch geht auf Szenarien aus der Praxis ein und unterstreicht diese Beispiele mit theoretisch fundiertem Datenmaterial. Die Ausführungen können als ein Aufruf zu mehr Sensibilität bzw. ein Werben für den Abbau von Klischees und ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Klaus Grunwald: Management sozialwirtschaftlicher Organisationen. Eine Einführung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-26340-9.

Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement.
Aus der Rezension:
Wenn hier das Augenmerk bei StudentInnen auf SozialarbeiterInnen gelegt wird, so sollte auch der Aspekt der Beschaffung stärker in den Mittelpunkt gestellt werden. Der Aspekt des umständlichen Beschaffens und Lagerns sollte so auch für diese Zielgruppe greifbarer werden. Auch für die Führungskräfte gäbe es ein lohnendes Betätigungsfeld und auch die Anwendungsbereiche der Digitalisierung ...
Rezension lesen   Buch bestellen

 
Benno van Aerssen, Christian Buchholz: Das große Handbuch Digitale Transformation. 222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. 512 Seiten. ISBN 978-3-8006-6582-2. 79,00 EUR.
Aus der Rezension:
Auf Grund der Vielzahl der über das Verrocchio Institute for Innovation Competence zur Verfügung stehenden Methoden kann nicht nur ein/e Einsteiger*in entlang der Bausteine zur Transformation gezielt Methoden für die eigene Anwendung selektieren. Mit dem zweiten Kriterium der 44 Hinderniseffekte kann jedenfalls noch gezielter anwendungsorientiert selektiert werden. Einen guten Überblick zu ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Reza Razavi: Die Magie der Transformation. Wie wir Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam gestalten. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2022. 224 Seiten. ISBN 978-3-648-15763-3. D: 29,95 EUR, A: 29,40 EUR.

Reihe: Haufe Fachbuch.
Aus der Rezension:
Man spürt die Überzeugung des Autors, der diese Art der Veränderung den Leser*innen nahezubringen versucht. Das Hinausgehen über das Optimieren hin zum Neugestalten ist dabei der wesentliche Ansatz. Es geht nicht nur darum, ein Ei zu einer Raupe weiterzuentwickeln, sondern letztlich gemeinsam einen Schmetterling daraus zu kreieren. Dazu reicht das Umdenken einer Person nicht aus, sondern ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Torsten Groth (Hrsg.): New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. 349 Seiten. ISBN 978-3-8497-0402-5. 49,00 EUR.

Reihe: Management.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
In ihrer Gesamtheit gesehen, betrachte ich die Publikation als sehr lesenswert. Vor allem das Kapitel 14 „Dark side of the moon“ bei dem quasi die Fallstudien, die sich nicht „zeigen“ wollten, Erkenntnisse über den Umgang mit Innovationen und Trends aufzeigen sowie das Kapitel 15 „Wer hat hier eigentlich wen organisiert? – Spiegelphänomene in der Forschung“, bei dem die Forschenden sich ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Helmut Hopp: Management in der öffentlichen Verwaltung. Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen. Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. 5. Auflage. 469 Seiten. ISBN 978-3-7910-4855-0. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR.

Reihe: Lehrbuch.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Helmut Hopp legt mit Management in der Öffentlichen Verwaltung ein gut geschriebenes, aktuelles und umfangreiches Lehrbuch vor. Die Lektüre des Werkes hilft angehenden wie auch bereits in der Verwaltung tätigen Fach- und Führungskräften, ihrer Arbeit effektiv und effizient nachzugehen und die Gründe dafür besser zu verstehen, warum die Öffentliche Verwaltung trotz mancher ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Jan Foelsing, Anja Schmitz: New Work braucht New Learning. Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. 334 Seiten. ISBN 978-3-658-32757-6. D: 42,05 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 50,00 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Abseits der genannten Kritikpunkte ist das Buch „New Work braucht New Learning – Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten“ für mich ein enorm wichtiges, umfangreiches Werk zum richtigen Zeitpunkt: Wir können den notwendigen Wandel in den Organisationen und in der Gesellschaft nicht bewerkstelligen, indem wir die Lern- und ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Bernd Halfar, Gabriele Moos, Klaus Schellberg: Controlling in der Sozialwirtschaft. Praxishandbuch. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 291 Seiten. ISBN 978-3-8487-6248-4. 44,00 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
„Controlling in der Sozialwirtschaft“ ist ein umfassendes Praxishandbuch, das durch einen verständlichen und sehr gut strukturierten Aufbau den LeserInnen aufzeigt wie Schlüsselprozesse sozialer Organisationen in verwertbare Kennzahlen umgewandelt und nutzbar gemacht werden können. Das Autorenteam trägt der Heterogenität der unterschiedlichen Institutionen und Organisationen Rechnung und ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Peter Bertke, Martin Nufer: Performance-Steigerung Krankenhaus. Mehr Leistung und Qualität mit System. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 248 Seiten. ISBN 978-3-95466-565-5. D: 59,95 EUR, A: 61,75 EUR, CH: 72,00 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Mehrmals wird betont, dass der Fokus auf den Erträgen, den Personal- und Sachkosten liegt. Das zu Grunde liegende implizite Organisationsmodell scheint daher eine funktionale Organisation zu sein. In vielen kleineren Schritten werden die Möglichkeiten der Optimierung klar und an Hand von Beispielen manchmal recht plakativ angesprochen. Der Schwerpunkt liegt auf den Kernprozessen, während ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Thomas Röhrßen, Dietmar Stephan: Leadership Performance Krankenhaus. Die Praxis der Führung für Ärztinnen und Ärzte. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 200 Seiten. ISBN 978-3-95466-564-8. D: 49,95 EUR, A: 51,45 EUR, CH: 60,00 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Das Buch fasst das Wissen und die Erfahrungen der Autoren aus langjährigen Beratungen und Schulungen von Ärztinnen und Ärzten in Kliniken dar. Die Ausführungen zum Management entsprechen nach Einschätzung des Rezensenten dem aktuellen Diskussionsstand.
Ob sich allerdings betriebswirtschaftlich nicht vorgebildeten Klinikärztinnen und -ärzte auf die stark englisch geprägten ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Claudia Dehn, Rainer Zech: Gelingendes Management. Handbuch für Organisationen der Bildung, Beratung und sozialen Dienstleistung : mit 46 Managementinstrumenten aus der systemischen Beratungspraxis. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. 241 Seiten. ISBN 978-3-525-40702-8. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Brunsson, N.: The Organization of Hypocrisy. Kopenhagen 2006
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement: Kompetenzorientiertes Projektmanagement. Band 1–4. Nürnberg 2014
Dieckbreder, F.; Haase, B.: Management des Sozialen: Inspiriert diakonisch handeln. Göttingen 2021
Dörner, D.: Die Logik des Misslingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Stefan Heinemann, David Matusiewicz (Hrsg.): Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 300 Seiten. ISBN 978-3-95466-465-8. D: 39,95 EUR, A: 41,15 EUR, CH: 48,00 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Der Sammelband vereint zahlreiche Beiträge zum Thema, die selbiges aus jeweils eigener Perspektive beleuchten. Alle Beiträge sind vergleichsweise kurz gehalten. Die Bandbreite reicht dabei von wissenschaftlichen, zum Teil durchaus voraussetzungsvollen Beiträgen über Beiträge von Unternehmern bis hin zu journalistisch verfassten Beiträgen.
Vorteil der Kürze der Beträge ist, dass ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
David Matusiewicz (Hrsg.): Think Tanks im Gesundheitswesen. Deutsche Denkfabriken und ihre Positionen zu Zukunft der Gesundheit. Springer Gabler (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-29728-2.
Aus der Rezension:
Der Sammelband gibt einen ersten Einblick in das Thema Think Tanks im Gesundheitswesen und einer Reihe von Organisationen die Möglichkeit, sich selbst darzustellen.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Helmut Friedrichsmeier: Lehren und Lernen mit der Fallstudienmethode. Praktische Erfahrungen aus der Betriebswirtschaftslehre und den Managementwissenschaften. UTB (Stuttgart) 2020. 116 Seiten. ISBN 978-3-8252-5385-1. 15,00 EUR, CH: 19,90 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Eine instruktive und gut lesbare Einführung in die Fallstudienmethode für die BWL- und Managementlehre.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Olivia de Fontana, Sabine Pelzmann: Führung und Macht. Aspekte moderner Führungsrollen - gesehen in Figuren der Grimm´schen Märchen. Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. 180 Seiten. ISBN 978-3-7910-4717-1. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR.
Aus der Rezension:
Dieses Buch eignet sich in besonderer Weise für die Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle und der damit verbundenen Ausübung von Macht. Es bietet hilfreiche Übungen für neue und erfahrene Führungskräfte und ermöglicht es, das Team in Reflexionsprozesse miteinzubeziehen.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Petra Stamer-Brandt: Professionell leiten.. Erfolgreich und gelassen den Kita-Alltag gestalten. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. 112 Seiten. ISBN 978-3-451-38667-1. D: 15,00 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 21,90 sFr.
Aus der Rezension:
Ein gutes Buch mit vielen praktischen Hilfestellungen zum Thema „Professionellen Leiten“ und welches dieses Thema kurz und knapp auf den Punkt bringt. Besonders empfehlenswert für Neulinge in Leitungspositionen, die praktische Werkzeuge an die Hand bekommen möchten um ihr Team professionell und innovativ zu leiten. Es ist einfach und schnell zu lesen und regt dazu an sich intensiv mit ...
Rezension lesen
Buchcover
Georg Kortendieck, Peter Stepanek: Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft. Eine Einführung. Springer (Berlin) 2019. 218 Seiten. ISBN 978-3-658-24599-3. D: 19,99 EUR, A: 20,55 EUR, CH: 22,50 sFr.

Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement.
Aus der Rezension:
Das Buch „Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft“ ist eine Einführung für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit in die unterschiedlichen Bereiche des Controllings. Diese theoretische Annäherung an das Thema wird mit praxisnahen Beispielen und vielen Abbildungen veranschaulicht. Anhand von Fragestellungen und Übungen wird zudem das eigene Lernen angeregt.
Rezension lesen

Buchcover
Martin Spaetgens (Hrsg.): Persönliche Leistungserbringung leitender Krankenhausärzte. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 241 Seiten. ISBN 978-3-17-038273-2. 59,00 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Der Rezensent hat das zu besprechende Werk „Persönliche Leistungserbringung leitender Krankenhausärzte“ mit großen Gewinn gelesen. Es liefert einen sowohl für medizinrechtlich tätige Spezialisten als auch für die für die Organisation eines Krankenhauses verantwortlichen Krankenhausmitarbeiter und – selbstverständlich – für leitende Krankenhausärzte selbst einen einerseits gut ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Bernd Oestereich, Claudia Schröder: Agile Organisations­­entwicklung. Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. 264 Seiten. ISBN 978-3-8006-6076-6. 35,00 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Bernd Oestereich und Claudia Schröder haben ein Handbuch im wahrsten Sinn des Wortes vorgelegt: Ein Buch, das man in der Hand halten kann und angesichts der diversen Transformationen auch in die Hand nehmen sollte. Die Beiträge zur agilen Organisationsentwicklung auf Basis der kollegialen Führung bieten eine Zusammenstellung praxiserprobter Konzepte und Werkzeuge, mit ...
Rezension lesen
Buchcover
Marlies W. Fröse, Beate Naake, Maik Arnold (Hrsg.): Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-24193-3.

Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement.
Aus der Rezension:
Der vorliegende Sammelband „Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ bietet einen hervorragend und durchaus heterogenen Zugang zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in genanntem Bereich. Besonders die internationalen Blickwinkel und deren Vergleichsmöglichkeiten bieten einen umfangreichen und wertigen Zugang zu Themen, ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Thomas Barsch, Thomas Heupel, Holger Trautmann: Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis. Diskurs und 16 Beispiele erfolgreicher Anwendung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. 348 Seiten. ISBN 978-3-658-15479-0. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 41,50 sFr.

Reihe: FOM-Edition.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Das Buch eignet sich als Studienbuch sowie als Impulsgeber für die Strategieentwicklung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen. Die darin vorgestellte und auf unterschiedliche Weise reflektierte Methode der Blue Ocean Strategie ergänzt und erweitertet bestehende Methoden zur Strategie- und Innovationsentwicklung. Mit der Betrachtung von Branchenstandards und deren kritische Bearbeitung ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Bekir Emre Kurtulmuş: The Dark Side of Leadership. An Institutional Perspective. Springer International Publishing AG (Cham/Heidelberg/New York/Dordrecht/London) 2019. 86 Seiten. ISBN 978-3-030-02037-8. D: 58,84 EUR, A: 60,49 EUR, CH: 60,50 sFr.
Aus der Rezension:
Bekir Emre Kurtulmuşs Buch „The Dark Side of Leadership. An Institutional Perspective.“ baut auf seinem Buchkapitel „The Dark Side of Leadership: The Role of Informal Institutional Framework on the Negative Moral and Ethical Behaviors of Leaders in Organizations“ aus dem Buch „The Palgrave Handbook of Leadership in Transforming Asia“ herausgegeben von N. Muenjohn und ...
Rezension lesen
Buchcover
Hans-Peter Busch (Hrsg.): Qualitätsorientiertes Krankenhausmanagement. – neue Herausforderungen an Prozesse, Strukturen, Fähigkeiten und Denkweisen. Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (Düsseldorf) 2018. 200 Seiten. ISBN 978-3-946866-22-0. D: 64,90 EUR, A: 60,70 EUR.
Aus der Rezension:
Der von Hans-Peter Busch herausgegebene Sammelband stellt auf 165 Seiten die aktuellen qualitätsbezogenen Herausforderungen des Krankenhausmanagements dar. Anlass des Sammelbands ist das Krankenhausstrukturgesetz 2015, das die Krankenhausvergütung und die Qualität der Krankenhausbehandlung miteineinander verknüpft.
Die Autoren des Buches sind alle in den Kliniken in NRW ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Jürg Krummenacher, Christoph Buerkli, Paul Bürkler, Albert Schnyder (Hrsg.): Management von Nonprofit-Organisationen. Das Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Seismo-Verlag Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen (Zürich) 2019. 284 Seiten. ISBN 978-3-03777-194-5. D: 34,00 EUR, A: 34,00 EUR, CH: 38,00 sFr.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Ein fundierter Sammelband zum Management von Nonprofit-Organisationen mit besonderem Fokus auf den NPO-Sektor in der Schweiz.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Nicolas Burkhardt, Alexander Kornelsen, Florian Lanzer, Lucas Sauberschwarz, Lysander Weiß: Good Job! Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. 153 Seiten. ISBN 978-3-8006-5653-0. D: 19,80 EUR, A: 20,40 EUR.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Das Buch „Good Job!“ bietet viele interessante Anregungen für eine neue Arbeitswelt und hält damit, was es verspricht. Es ist vor allem für jene Menschen empfehlenswert, die sich bisher noch nicht sehr ausführlich mit New Work beschäftigt haben. Besonders gelungen sind die Beschreibungen der Absurdität unserer Arbeitswelt, wie wir sie nur allzu gut kennen. Diverse ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Reinhold Hedtke: Das Sozioökonomische Curriculum. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2018. 464 Seiten. ISBN 978-3-7344-0730-7. D: 52,00 EUR, A: 53,50 EUR.

Reihe: Sozioökonomische Bildung.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB
Aus der Rezension:
Wenn sozioökonomisches Lernen kein Zufallsprodukt und damit ein Ausgeliefertsein an von welchen Mächten und Ideologien auch immer diktierten Einflüssen, sondern ein geplanter, curricular, didaktisch und methodisch sorgfältig vorbereiteter, auf die individuelle Entwicklung des Lernenden ausgerichteter, wissenschaftlicher und demokratischer Prozess ist, braucht es „eine differenzierte, ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Dorothea Faller, Kurt Faller: Achtsames Management. Mediation und Werteorientierung in Zeiten wirtschaftlicher Komplexität. Wolfgang Metzner Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2018. 234 Seiten. ISBN 978-3-943951-32-5. 39,95 EUR.
Aus der Rezension:
Dorothea und Kurt Faller beschreiben in diesem Buch moderne Führungstheorien, Grundlagen des Konfliktmanagements und der Mediation sowie achtsame und sozial kompetente Methoden der Führung und Konfliktlösung. Neben einem theoretischen Überblick enthält das Buch auch Erkenntnisse aus der eigenen Arbeit der Autoren, Fallbeispiele und einige praktische Hinweise.
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Birger Schlürmann: Controlling für ambulante Pflegedienste. Mit Kennzahlen den Pflegedienst erfolgreich steuern. Springer (Berlin) 2018. 193 Seiten. ISBN 978-3-662-56175-1. D: 39,11 EUR, A: 40,21 EUR, CH: 40,50 sFr.
Aus der Rezension:
Das Buch von Birger Schlürmann zum Controlling durch Kennzahlen in ambulanten Diensten führt den Leser über eine allgemeine Definition der Grundlagen und Besonderheiten von Kennzahlen und Kennzahlsystemen hin zu einer praxisorientierter Darstellung dieser Steuerungshilfen. Für jeden Verantwortlichen, der sein Unternehmen durch Kennzahlen führen will und soll, kann dieses Buch ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Friedrich Vogelbusch: Management von Sozialunternehmen. Eine Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Abbildungen und Praxisbeispielen. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2018. 641 Seiten. ISBN 978-3-8006-5476-5. D: 39,80 EUR, A: 41,00 EUR.
Aus der Rezension:
Das Buch von „Management von Sozialunternehmen“ von Friedrich Vogelbusch ist eine umfassende und umfangreiche Darstellung der Managementfunktionen mit klarem und stetigem Bezug zum Sozialbereich. Die Darstellung in den einzelnen Abschnitten ist detailliert, sowohl mit einer kurzen theoretischen Einordnung, praktischen Hinweisen. Trotz des dichten Inhalts ist das Buch dank ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Gerald Sendlhofer, Harald Eder, Gernot Brunner: Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen. Der schnelle Einstieg. Hanser Verlag (München) 2018. 147 Seiten. ISBN 978-3-446-45476-7. D: 44,00 EUR, A: 45,30 EUR.
Aus der Rezension:
Dieses Buch ist ein sehr schneller Einstieg in zentrale Themen des Gesundheitswesens: Qualitäts- und Risikomanagement. Man kann sich einen Überblick verschaffen, weiterführende und vertiefende Literatur – wie jeweils am Ende eines Abschnitts angegeben – ist dringend zu empfehlen. Für Einsteiger sind die angebotenen Tools interessant, es braucht auch hier weitergehende ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
Werner Vogd, Martin Feißt, Kaspar Molzberger, Anne Ostermann, Juliane Slotta: Entscheidungsfindung im Krankenhausmanagement. Zwischen gesellschaftlichem Anspruch, ökonomischen Kalkülen und professionellen Rationalitäten. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2018. 504 Seiten. ISBN 978-3-658-17000-4. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 41,50 sFr.

Reihe: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft.
Aus der Rezension:
Es handelt sich um eine soziologische Untersuchung zu Managementfragen im Krankenhaus.
Zielgruppe dieser Untersuchung sind in erster Line Soziologiestudenten und soziologisch ausgerichtete Forscher im Bereich des Krankenhausmanagements und der Gesundheitspolitik.
Für betriebswirtschaftlich, pflegerisch oder medizinisch interessierte Leitungskräfte dürfte dieses Buch ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Robert Bachert, Sandra Eischer: Controlling in der Nonprofit-Organisation. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2018. 2., aktualisierte Auflage. 179 Seiten. ISBN 978-3-7841-2957-0. 20,00 EUR.

Reihe: Sozialmanagement.
Aus der Rezension:
Das vorliegende Werk gibt einen praxisnahen Einblick in die wirtschaftliche Steuerung eines mittelgroßen sozialwirtschaftlichen Unternehmens mit zahlreichen realen Beispielen aus dem Diakonischen Werk Württemberg. Das Controlling wird hierbei relativ eng als Instrumenteneinsatz zur Planung, Steuerung und Kontrolle von effizienzorientierten Zielgrößen des externen und internen ...
Rezension lesen   Buch bestellen

Buchcover
Marc Diederichs: Risikomanagement und Risikocontrolling. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2018. 4., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage. 341 Seiten. ISBN 978-3-8006-5248-8. D: 59,00 EUR, A: 60,70 EUR.
Aus der Rezension:
Das vorliegende Werk bietet eine sowohl theoretisch geschlossene als auch außerordentlich praxisnahe und anschauliche Darstellung der Ziele und Instrumente des Risikomanagements. Ein Mehrwert besteht in der konsequenten Integration benachbarter Systeme wie des Corporate Governance- oder des internen Kontrollsystems, sodass sich dem Leser eine managementorientierte Gesamtdarstellung ...
Rezension lesen   Buch bestellen
Buchcover
© 2002 - 2023 RA StB von Holt, Bonn 05.01.2021