Allgemeine Suche über diese WebSite
ohne FAQ |
 |
|
 |
Suche unter FAQ |
 |
|
 |
|
Chancen und Risiken des Franchising
Chancen
-
rechtliche Verbindlichkeit der Verbandsphilosophie
-
Qualitätsstandards
vgl. dazu Brückers in Boessenecker / Trube / Wohlfahrt, Privatisierung
im Sozialsektor, Sozialpolitik und Sozialmanagement, Band 1, Münster
2000, S. 170 bis 179, ausführliche Rezension unter www.socialnet.de,
Stichwort Rezensionen
-
Ausgrenzung von Trittbrettfahrern
Vermeidung von free-riding-Effekten
-
gestuftes Anreiz- und Sanktionssystem
bisher gibt es als Sanktion in der Regel nur den Verbandsausschluss
- klare Aufgabenverteilung und Anforderungsprofile
Risiken
-
Zerstörung von Professionalisierungsansätzen
bei verbandspolitischer Einigung auf kleinsten gemeinsamen Nenner
> Übernahme der Konzepte der Leistungsfähigsten
-
Formalisierung statt Kreativität
> Begrenzung auf wirklich regelungsbedürftige Sachverhalte
-
Wechsel in die Steuerpflicht?
Mitgliedsbeitrag > umsatzsteuerpflichtiges Leistungsentgelt?
Spitzenverbandsservice > steuerpflichtiger wirtschaftlicher
Geschäftsbetrieb?
|