RA StB von Holt home
Sachgebiete
Verein
Vorstand/Geschäftsführer
Gemeinnützigkeitsrecht
Gemeinnützige GmbH
Gemeinnützige AG
Auslagerung/Ausgliederung
Stiftung
Spendenrecht
Socialfranchise
Corporate Compliance
Due Diligence
Kooperation/Vernetzung
Rechtsprechung, Erlasse
FAQ
Workshopthemen
Vortragsthemen
Service
Literatur
Seminarveranstalter
socialnet
vereinsrecht.de
Kontakt
Datenschutz
Impressum, Haftung, Auskünfte
Allgemeine Suche über diese WebSite
ohne FAQ
 
Suche unter FAQ
 

Aktuelle Rechtsprechung und Erlasse

zurück zur Übersicht

zurück (1 - 10)

Restriktive Befreiung bei Übergang öffentlicher Aufgaben

Eine Grunderwerbsteuerbefreiung aus Anlass des Übergangs öffentlichrechtlicher Aufgaben soll nach der sehr restriktiven Rechtsprechung des BFH nur in seltenen Ausnahmefällen in Betracht kommen. Zum Beispiel erfolgt der Erwerb eines Grundstücks durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts nach Auffassung des BFH nicht aus Anlass des Übergangs öffentlichrechtlicher Aufgaben, wenn bei der das Grundstück übertragenden juristischen Person des öffentlichen Rechts zu keinem Zeitpunkt die öffentlich-rechtliche Aufgabe und das Eigentum an dem Grundstück zusammenfielen. Dem Gesetzeswortlaut lässt sich diese Einschränkung der Grunderwerbsteuerbefreiung nicht entnehmen.

BFH, Urteil v. 28.02.2024 - II R 45/21.

© 2002 - 2025 RA StB von Holt, Bonn 01.09.2025